Tiergestützte Therapie

Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Franz von Assisi)

In der tiergestützten Psychotherapie können Tiere, wie Hunde oder Pferde, eine therapeutische Rolle spielen. Die Anwesenheit von Tieren kann Vertrauen und Bindung fördern, Stress reduzieren und die Stimmung verbessern. Für Menschen mit Angststörungen oder Depressionen kann die Interaktion mit Tieren eine positive Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden haben. Tiere können auch dazu beitragen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Selbstbewusstsein zu stärken.